The Work Kennenlernen – Jetzt!

Aktuelles

Es gibt viele Möglichkeiten, sich The Work zu nähern: In Ihrer Buchhandlung finden Sie fantastische Bücher, die Sie Schritt für Schritt einführen. Vielleicht liegt Ihnen eher das Intuitive, und Sie erfassen The Work, indem Sie anderen Menschen beim Worken zusehen und zuhören. Dann schauen Sie sich beispielsweise Videos mit Byron Katie an! Zu allem finden Sie Links und Downloads auf der Seite THE WORK – Was The Work ist und wie Sie es nutzen können

 

Der beste Weg aber ist: sich erlauben, anzufangen. Geschehen lassen! Dazu biete ich regelmäßig Schnupperworken an, zurzeit nur online. Online finden auch gelegentliche Kurz-Workshops zu spezifischen Themen statt. Beide Angebote sind kostenlos.

 

Nutzen Sie die Chance! Melden Sie sich gleich an! 

 

Alle aktuellen Termine und andere Neuigkeiten erfahren Sie über den kostenlosen Newsletter GEDANKENLESE, der alle vier Wochen um den 15. eines Monats verschickt wird. Abonnieren Sie ihn! 

 

Ergänzendes gibt es auf meinem Telegram-Kanal: https://t.me/theWORKmitLaelia. Schauen Sie rein!


Byron Katie: „Ein Gedanke ist so lange harmlos, bis wir ihn glauben.“



12.6./14.6./15.6: „Stunde der Stille“ mit The Work von Byron Katie

(ONLINE | Angebot innerhalb der „Woche DER STille“, Oldenburg)

 

Wir erfahren, wie uns einfache Fragen und Umkehrungen in die innere Stille führen. Dorthin, wo wir „wissen“ und „sehen“. Jenseits geglaubter Gedanken sind alle Antworten da. Mithilfe der Work von Byron Katie sind wir in der Lage, sie zu bemerken. Im wahrsten Sinne geht uns „ein Licht auf". Alles löst sich.

 

Im Mittelpunkt der „Stunde der Stille“ steht ein Stress auslösender Gedanke, den wir alle aus unseren Leben kennen. Ein Gedanke wie: „Das schaffe ich nicht.“ Oder: „Er/Sie hört mir nicht zu.“ 

Als Coach für the Work von Byron Katie begleite ich Sie in Ihre wissende Stille. Lassen Sie sich von der Wirkung überraschen! 

 

Erfahrung mit Meditation ist nicht notwendig. Auch The Work von Byron Katie brauchen Sie nicht zu kennen. Ob Neuling oder erfahrene*r Workende*r: Die „Stunde der Stille“ ist für alle geeignet. 

 

Dies ist ein Angebot innerhalb der „Woche der Stille“ (www.woche-der-stille.de), Oldenburg. Eine Teilnahme steht natürlich jedem/r Interessierten auch außerhalb Oldenburgs offen.

 

Treffpunkt:

Am Bildschirm per zoom

 

Termine: 

Montag, 12. Juni, 18.30 bis 19.30 Uhr

Mittwoch, 14. Juni, 20 bis 21 Uhr

Donnerstag, 15. Juni, 14 bis 15 Uhr

 

Gebühr:

10 Euro / Termin

 

So sind Sie dabei: 

Bitte melden Sie sich hier* an und überweisen Sie die Gebühr möglichst zwei Tage vor dem Termin bzw. kurzfristig per paypal.me. Den zoom-Link, die Kontodaten und weitere Information erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail.

*Anmerkung: Lassen Sie sich von dem Buchungsformular nicht irritieren! In diesem Fall gibt es natürlich keine Rechnung ;-) 


20.6. - 25.7.2023: Langzeit-Workshop „Raus aus der Angst!"

(ONLINE – WÖCHENTLICH, 6 ABENDTERMINE)

 

Angst vor Arbeitsplatzverlust, vor dem wirtschaftlichem Aus. Angst vor Straucheln, Versagen, Verlust – vor dem totalen Zusammenbruch und dem Ende all dessen, an was man geglaubt hat. Angst davor, vollkommen allein zu sein, ausgegrenzt und verhöhnt. Angst vor Peinlichkeit, Gesichtsverlust und Scham. Angst vor Krankheit und Tod.

 

Angst ist, was uns von uns selbst und von anderen trennt. Dabei geht es niemals um den vermeintlichen Auslöser, sondern um eigene geistige Prozesse. Und die haben wir zu 100 Prozent selbst „in der Hand“ – ohne etwas verändern oder verbessern zu müssen.

 

Der Langzeit-Workshop geht in die Umkehr und lässt Sie erfahren, dass ein befreiender Umgang mit Angst möglich ist. Mit The Work von Byron Katie und anderen geistigen Mitteln geht jede*r für sich auf eine Entdeckungsreise zu Antworten, die er/sie unbemerkt in sich trägt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich dabei eine Gelassenheit offenbart, die weitaus tragfähiger ist als Angst und Projektion.

 

Voraussetzung: Teilnehmer*innen sollten mit den Fragen und Umkehrungen von The Work vertraut sein. Eine grundlegende Einführung findet nicht statt. 

 

Das Online-Seminar kann mit 2 Tagen für die Anerkennung als Coach*in (vtw) angerechnet werden. 

 

Termine:

Dienstags, 20.6. bis 25.7.2023, von 18 bis 20.15 Uhr, 6 Termine

Gleich anmelden!

 

Ausgleich:
280 Euro/Person, ab 4 Teilnehmer*innen 

 

Online-Treffpunkt:

Der Workshop findet per zoom statt.

 

So sind Sie dabei: 

Bitte mailen oder schicken Sie mir den ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogen 

und begleichen Sie den Zahlungsbetrag innerhalb von fünf Tagen; bei kurzfristiger Anmeldung spätestens drei Tage vor Seminar-Beginn. Bitte beachten Sie die AGB (hier: zum Downloaden)Zirka eine Woche vor Seminar-Beginn kommen alle Informationen, Unterlagen und der zoom-Link per Mail. Bitte prüfen Sie vorab, ob Sie sich von Ihrem Gerät aus einwählen können. 


18.9. - 9.10.2023: „Hurra, ein konflikt! Entspannter kommunizieren"

(Präsenz, wöchentlich, 4 Abendtermine*)

 

O nein! Diese Person! Sie haben genau vor Augen: Das wird anstrengend. Oder: Sie verstummen, fühlen sich minderwertig und mies. Oder Sie erleben überall zwischenmenschliche Konflikte – in der Familie, bei der Arbeit, mit Nachbarn. Und finden keine Ruhe. Die gute Nachricht: Jeden Konflikt mit Anderen lösen „Sie“ mit einer veränderten Sicht zu 100 Prozent allein! Und zwar in kürzester Zeit – mit The Work von Byron Katie. 

Im Kurs untersuchen wir gemeinsam Ihre Gedanken hinter Emotionen wie Ärger, Wut und Groll, Empörung, Abwehr, Angst und Sorge. Sind Sie bereit, sich einzulassen? Dann sind Sie bereit für kleine und große Wunder!

 

Ort:
Evangelische Familienbildungsstätte (EFB), 26135 Oldenburg/Old., Gorch-Fock-Straße 5a

Termine:
wöchentlich, 4 Termine: montags, 18.9.2023 bis 9.10.2023, jeweils 18 - 20.15 Uhr

 

Ausgleich:
Siehe EFB-Konditionen (noch nicht online)

 

Der Workshop (4 Termine) kann mit 1,5 Tagen für die Anerkennung als Coach*in (vtw) angerechnet werden. 

Anmeldung über die EFB Oldenburg (Warenkorb), Kurs Nr. (folgt)


8.12.2023: „SCHREIBEN? KANN ICH NICHT! – Formulieren mit Format"

(ONLINE-WORKSHOP)

 

„Formulieren mit Format" heißt ein Online-Workshop, der das Wesentliche des kreativen Schreibens in den Mittelpunkt rückt. Austragungsort ist eine Postkarte: Sie bildet den Rahmen für kurze Texte. Humor, Witz, Poesie, eine Botschaft, ein Einfall, vollendeter Ausdruck in wenigen Zeilen? Das können Sie nicht? Lassen Sie uns den Gedanken untersuchen. Und: an Ort und Stelle Weihnachtskarten, Grußkarten, Ansichtskarten ... schreiben!

 

Ein Angebot in Kooperation mit der Stadt Oldenburg per WunderlineGO auf den Spuren des Ansichtskarten-Erfinders August Schwartz. Am 16. Juli 1870 soll er als Erster eine Postkarte mit Bildmotiv verschickt haben. Die Entdeckertour per WunderlineGo-App zeigt die schmuckesten Ansichten der Stadt Oldenburg.

 

Termin:
Sonnabend, 8.12.2023, 16 - 20 Uhr
Als Gruppe von mind. 4 Personen können Sie einen Termin frei mit mir abstimmen: Kontakt.

Ausgleich:
95 Euro/Person, ab 4 Teilnehmer*innen 

Gleich anmelden!

 

Online-Treffpunkt:

Der Workshop findet per zoom statt.

 

So sind Sie dabei: 

Bitte mailen oder schicken Sie mir den ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogen  und begleichen Sie den Zahlungsbetrag innerhalb von fünf Tagen, spätestens zwei Tage vor Workshop-Beginn. Bitte beachten Sie die AGB (hier: zum Downloaden)Einige Tage vor Workshop-Beginn kommen Informationen, Unterlagen und der zoom-Link. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich von Ihrem Gerät aus einwählen können. 


Schnupperworken – Kostenlos (Online)

 

Beim Schnupperworken sind wir manchmal nur zu zweit, Sie und ich. Dann können Sie ihr Thema frei wählen, und gemeinsam nehmen wir uns eine halbe Stunde lang Zeit dafür. 

Ebenso gut kann es sein, dass wir in einer Gruppe worken. Wie das geht? Lassen Sie sich überraschen! 

 

Über The Work brauchen Sie nichts zu wissen. Das Einzige, was Sie mitbringen könnten, ist die Erinnerung an eine unangenehme Situation. Es kann eine Kleinigkeit sein oder eine „alte Wunde“. Eben erlebt oder schon lang her.

 

Termin:

Jeden letzten Montag im Monat von 18.30 Uhr bis ca. 19 Uhr – mit Ausnahmen. Mögliche Änderungen werden im Newsletter GEDANKENLESE und im Telegram-Kanal TheWORKmitLaelia (https://t.me/TheWORKmitLaeliabekannt gegeben. Und natürlich bei Anmeldung bzw. auf Anfrage.

 

Treffpunkt:

Am Bildschirm per zoom

 

So sind Sie dabei: 

Melden Sie sich bis Freitag vor dem Termin an. Den zoom-Link und weitere Information erhalten Sie dann per Mail. Bitte finden Sie sich einige Minuten vor Beginn im zoom-Raum ein, um sicherzustellen, dass die Verbindung klappt. Wir fangen pünktlich an.

Falls Sie trotz Anmeldung nicht dabei sein können, melden Sie sich bitte ab. Danke!