The Work Kennenlernen – Jetzt!

Aktuelles

Es gibt viele Möglichkeiten, sich The Work zu nähern: In Ihrer Buchhandlung finden Sie fantastische Bücher, die Sie Schritt für Schritt einführen. Vielleicht liegt Ihnen eher das Intuitive, und Sie erfassen The Work, indem Sie anderen Menschen beim Worken zusehen und zuhören. Dann schauen Sie sich beispielsweise Videos mit Byron Katie an! Zu allem finden Sie Links und Downloads auf der Seite THE WORK – Was The Work ist und wie Sie es nutzen können

 

Der beste Weg aber ist: sich erlauben, anzufangen. Um die Work kennenzulernen, biete ich zu wechselnden Themenfeldern The-Work-Verkostungen an. So können Sie die Work selber erfahren. Mithilfe von Workshops und Seminaren gewinnen Sie Sicherheit, so dass Sie The Work im Alltag anwenden können.

 

Alle aktuellen Termine und andere Neuigkeiten erfahren Sie über den kostenlosen Newsletter GEDANKENLESE, der alle vier Wochen um den 15. eines Monats verschickt wird. Abonnieren Sie ihn! 

 

Inspirationen anderer Art gibt es über meinen Telegram-Kanal: https://t.me/theWORKmitLaelia. Schauen Sie rein!


Byron Katie: „Ein Gedanke ist so lange harmlos, bis wir ihn glauben.“



Termin nach Absprache: The Work-Verkostung (online)

Thema für NOVEMBER/DEZEMBER 2023: VERLUST

 

Sie haben von The Work gehört, vielleicht ein Buch gelesen? Was immer Sie sich jetzt vorstellen: Es stimmt nicht. Probieren Sie lieber! Kosten Sie! Schmecken Sie! Beißen Sie rein in die Work wie in eine vollkommen unbekannte Frucht. Wie sonst wollen Sie erfahren, was es wirklich damit auf sich hat?

 

Im Mittelpunkt der „The Work-Verkostung“ steht ein Stress auslösender Gedanke. Ein Gedanke wie: „Das schaffe ich nicht.“ Oder: „Er/Sie hört mir nicht zu.“ 

 

Als Coach für The Work von Byron Katie (vtw) begleite ich Sie in Ihre wissende Stille. Lassen Sie sich von der Wirkung überraschen! Gemeinsam nehmen wir uns eine ganze Stunde lang Zeit.

 

Thema für November/Dezember 2023: 

Bleib! – Vom Umgang mit Verlust

Alles unter Kontrolle? Besonders in unserem Kulturkreis glauben wir, alles in der Hand zu haben – wenn wir uns nur ordentlich anstrengen und es „richtig“ machen. Das nährt in uns die Überzeugung, dass wir Unangenehmes vermeiden und Angenehmes festhalten können.

Wenn wir dann aber keinen „Erfolg“ (mehr) haben; die Kinder Wege gehen, die wir vielleicht nicht gutheißen; wenn der Partner – oder die Partnerin – uns verlässt; wenn ein Unfall unseren Körper entstellt und wir einfach nicht mehr „gesund“ werden; oder wenn wir viel Geld verlieren – dann fragen wir uns: „Was habe ich falsch gemacht?“. Oder wir sind wütend auf andere, weil die unserer Meinung nach etwas falsch gemacht haben. 

 

Was, wenn Sie im Stillwerden entdeckten, was es wirklich heißt, keine Kontrolle zu haben? Lassen Sie es auf einen Versuch ankommen! Bringen Sie eine Ihrer schmerzlichsten Verlust-Situationen mit zur Verkostung!

 

Treffpunkt:

Am Bildschirm per zoom

 

Individuelle Einzel-Termine:

Nach Absprache. Einfach anrufen!

 

Probier-Gebühr:

15 Euro / Stunde

 

So sind Sie dabei: 

Bitte melden Sie sich hier an und überweisen Sie die Gebühr spätestens zwei Tage vor dem Termin. Nutzen Sie gern auch paypal.me. Den zoom-Link, die Kontodaten und weitere Information erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail. 


The Work in der Sterbebegleitung und in STERBEPROZESSEN

INDiVIDUELLE EINFÜHRUNG und UNTERSTÜTZUNG

 

The Work ist ein extrem hilfreiches Werkzeug in Zeiten von Tod und Verlust.

 

Mit The Work von Byron Katie begegnet ein sterbender Mensch der Frage nach dem SEIN unmittelbar. Hier ist er allein mit SICH – am einzigen „Ort“, wo er stimmige Antworten auf Ängste, aufsteigende Schuld- und Schamgefühle, Gefühle von Haltlosigkeit und Kontrollverlust findet.

 

Es gibt kaum eine Zeit im Leben, in der der Blick auf sich selbst ehrlicher ist. Die Work unterstützt beim Aufräumen und Klären. 

 

Auch An- und Zugehörige haben oft mit überbordenden Ängsten zu tun. Für sie löst sich etwas auf, was sie für sicher hielten. Alles gerät in Un-Ordnung. Mit Hilfe von The Work lernen sie neu zu sehen, neu zu begreifen, neu und anders zu leben. 

Die Fähigkeit, innerlich gelassen zu bleiben, ist der stärkste Beistand für einen Sterbenden. Die Work versetzt An- und Zugehörige mehr und mehr in die Lage, die eigenen Gefühle und Gedanken zu „durchschauen“ und damit die innere Lähmung bzw. Panik aufzulösen. Erst dann können sie für Sterbende eine wirkliche Hilfe sein.

 

Ich begleite sowohl Sterbende als auch An- und Zugehörige in Ihren Prozessen individuell. Sollten Sie die Work noch nicht kennen, gehe ich mit Ihnen Schritt für Schritt durch die Fragen und Umkehrungen, so dass Sie die Work bald allein anwenden können. Damit halten Sie eines der mächtigsten Werkzeuge in den Händen, um jederzeit aus Ängsten, Selbstvorwürfen oder Hilflosigkeit herauszufinden.

 

Ich selbst habe eine Ausbildung als Sterbebegleiterin, und bis in die Corona-Zeit hinein habe ich Sterbende in Heimen, Krankenhäusern und in ihrem Zuhause begleitet.

 

Treffpunkt:

Am Ort Ihrer Wahl

 

Individuelle Einführung in The Work und Prozess-Begleitung:

Sprechen Sie mich an! 


07.11. - 12.12.2023: Langzeit-Workshop: „Sorge dich nicht, (be)leuchte!"

Online, wöchentlich, 6 Abendtermine

 

„Sorgen sind aus einer anderen Zeit. Sie sind nicht real“, sagt Byron Katie. Was meint sie damit? Wenn Sie genauer hinschauen, bemerken Sie, dass Sie einen Gedanken aus der Vergangenheit – z.B. eine interpretierte Erfahrung – ungeprüft in die Zukunft transportieren. Sie stellen sich vor: So wie es damals war oder wie es ihr/ihm/ihnen ergangen ist, wird es künftig wieder werden. Eine Vorstellung! Ein Produkt des Geistes! Während sich der Geist zwischen Vergangenheit und Zukunft hin- und herbewegt – permanent „in einer anderen Zeit“ ist – kann er nicht wahrnehmen, was IST. 

 

Während Sie dies lesen, sind Sie im Denken; und Aktivität ist das Wesen des Denkens. The Work bringt Sie in die wissende Stille, die Sie SIND. Und nur die ist in der Lage, die Stress auslösenden Aktivitäten des Geistes zu beleuchten – und zu entkräften. 

 

In dem Workshop verlassen wir das Theoretisieren und erfahren in und durch uns selbst, was für uns wahr ist.

Ein lebensveränderndes Experiment!

 

Der Online-Workshop kann mit 2 Tagen für die Anerkennung als Coach*in (vtw) angerechnet werden. 

 

Termine:

Dienstags, 7.11. bis 12.12.2023, von 18 bis 20.15 Uhr, 6 Termine

Info: Der ursprünglich am 31.10.23 geplante Beginn verschiebt sich um eine Woche auf den 7.11.23, weil am 31. Oktober in vielen Bundesländern Reformationstag gefeiert wird.

Gleich anmelden!

 

Ausgleich:
280 Euro/Person, ab 4 Teilnehmer*innen 

 

Online-Treffpunkt:

Der Workshop findet per zoom statt.

 

So sind Sie dabei: 

Bitte mailen oder schicken Sie mir den ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogen 

und begleichen Sie den Zahlungsbetrag innerhalb von fünf Tagen; bei kurzfristiger Anmeldung spätestens drei Tage vor Seminar-Beginn. Bitte beachten Sie die AGB (hier: zum Downloaden)Zirka eine Woche vor Seminar-Beginn kommen alle Informationen, Unterlagen und der zoom-Link per Mail. Bitte prüfen Sie vorab, ob Sie sich von Ihrem Gerät aus einwählen können. 


8.12.2023: „SCHREIBEN? KANN ICH NICHT! – Formulieren mit Format"

ONLINE-WORKSHOP

 

„Formulieren mit Format" heißt ein Online-Workshop, der das Wesentliche des kreativen Schreibens in den Mittelpunkt rückt. Austragungsort ist eine Postkarte: Sie bildet den Rahmen für kurze Texte. Humor, Witz, Poesie, eine Botschaft, ein Einfall, vollendeter Ausdruck in wenigen Zeilen? Das können Sie nicht? Lassen Sie uns den Gedanken untersuchen. Und: an Ort und Stelle Weihnachtskarten, Grußkarten, Ansichtskarten ... schreiben! 

 

Ein Angebot in Kooperation mit der Stadt Oldenburg per WunderlineGO auf den Spuren des Ansichtskarten-Erfinders August Schwartz. Am 16. Juli 1870 soll er als Erster eine Postkarte mit Bildmotiv verschickt haben. Die Entdeckertour per WunderlineGo-App zeigt die schmuckesten Ansichten der Stadt Oldenburg – anders als erwartet.

 

Termin:
Sonnabend, 8.12.2023, 16 - 20 Uhr
Als Gruppe von mind. 4 Personen können Sie einen Termin frei mit mir abstimmen: Kontakt.

Ausgleich:
95 Euro/Person, ab 4 Teilnehmer*innen 

Gleich anmelden!

 

Online-Treffpunkt:

Der Workshop findet per zoom statt.

 

So sind Sie dabei: 

Bitte mailen oder schicken Sie mir den ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogen und begleichen Sie den Zahlungsbetrag innerhalb von fünf Tagen, spätestens zwei Tage vor Workshop-Beginn. Bitte beachten Sie die AGB (hier: zum Downloaden)Einige Tage vor Workshop-Beginn kommen Informationen, Unterlagen und der zoom-Link. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich von Ihrem Gerät aus einwählen können. 


weitere Kurs-Angebote und Aktivitäten

Präsenz-Veranstaltungen IN und um OLdenburg

 

Über den Newsletter GEDANKENLESE und den Telegram-Kanal TheWorkmitLaelia erfahren Sie von zusätzlichen Workshops, Kursen und Aktivitäten, die hier nicht aufgeführt sind.

 

Die meisten davon finden als Präsenz-Veranstaltungen in und um Oldenburg (Old.) statt. Die Anmeldungen laufen über die jeweiligen Veranstalter*innen. 

In den kommenden Monaten beginnen beispielsweise Kurse in der Evangelischen Familienbildungsstätte (EFB) Oldenburg

 

Sie möchten mehr dazu wissen? Einfach anrufen oder mailen!